1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen, die über den Online-Shop von Danika Arndt getätigt werden, in der jeweils zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Abweichende Bedingungen der Kundschaft werden nicht anerkannt, es sei denn, Danika Arndt stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
2. Vertragspartner*in und Vertragsschluss
Vertragspartnerin ist Danika Arndt, Völckersstraße 25, 22765 Hamburg.
Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung. Durch Anklicken des Buttons „Jetzt kaufen“ gibt die Kundschaft ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags ab. Der Vertrag kommt zustande, wenn Danika Arndt die Bestellung per E-Mail bestätigt oder die Ware versendet.
3. Vertragsgegenstand
Verkauft werden künstlerische Werke – darunter Malereien, Zeichnungen auf Papier (ungerahmt, sofern nicht anders angegeben), kleinere Leinwandarbeiten, Drucke (z. B. Linoldrucke, Monotypien, Siebdrucke, Risodrucke), Illustrationen und Zines.
Die angebotenen Werke sind Unikate, limitierte Auflagen oder Kleinserien. Geringfügige Abweichungen in Farbe, Struktur oder Form sind material- und herstellungsbedingt und stellen keinen Mangel dar, sondern Ausdruck der künstlerischen Individualität.
4. Preise und Zahlung
Alle Preise verstehen sich als Endpreise gemäß § 19 UStG (Kleinunternehmerregelung, keine Ausweisung der Umsatzsteuer). Zuzüglich fallen ggf. Versandkosten an, die im Bestellprozess angegeben werden. Zahlungen sind unmittelbar mit Vertragsschluss fällig und können über PayPal oder Kreditkarte erfolgen. Kommt die Kundschaft in Zahlungsverzug, ist Danika Arndt berechtigt, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu verlangen.
5. Versand, Lieferung und Gefahrübergang
Die Versandkosten richten sich nach Größe, Gewicht und Zielort und werden im Bestellprozess ausgewiesen. Der Versand erfolgt ausschließlich mit der Deutschen Post oder DHL.
Die Lieferzeit innerhalb Deutschlands beträgt in der Regel 5 bis 10 Werktage, sofern in der Produktbeschreibung nichts anderes angegeben ist oder es sich um eine Auftragsarbeit handelt. Das Versandrisiko trägt Danika Arndt bis zur Übergabe an die Kundschaft oder eine von ihr benannte Person. Offensichtliche Transportschäden sollten umgehend bei der Zustellung und zusätzlich gegenüber Danika Arndt gemeldet werden. Unterbleibt die Meldung, bleiben die gesetzlichen Gewährleistungsrechte unberührt.
6. Widerrufsrecht
Verbraucher*innen haben das gesetzliche Recht, Bestellungen innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Das Widerrufsrecht besteht nicht bei individuell angefertigten oder personalisierten Kunstwerken. Die ausführliche Widerrufsbelehrung sowie ein Muster-Widerrufsformular sind auf einer separaten Seite des Online-Shops abrufbar.
7. Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die gelieferte Ware Eigentum von Danika Arndt.
8. Gewährleistung und Haftung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Bei handgefertigten Kunstwerken sind geringe Abweichungen von Abbildungen kein Mangel. Danika Arndt haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Für leichte Fahrlässigkeit haftet sie nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) und nur für den vorhersehbaren, typischen Schaden. Eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.
9. Urheberrechte und Nutzungsrechte
Alle angebotenen Werke sind urheberrechtlich geschützt. Jede Vervielfältigung, Veröffentlichung, Verbreitung oder sonstige Nutzung – insbesondere zu kommerziellen Zwecken – bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung von Danika Arndt. Mit dem Erwerb eines Werkes wird ausschließlich das einfache Nutzungsrecht zum privaten Gebrauch übertragen. Beim Kauf digitaler Inhalte (z. B. Downloads) erhält die Kundschaft ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht ausschließlich zum privaten Gebrauch. Eine Weitergabe oder öffentliche Nutzung ist untersagt.
10. Datenschutz
Personenbezogene Daten werden ausschließlich zur Abwicklung der Bestellung und für den Kundenservice verarbeitet. Weitere Informationen zum Datenschutz finden sich in der Datenschutzerklärung auf der Website.
11. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG). Für Verbraucher*innen gilt diese Rechtswahl nur, soweit sie nicht den zwingenden Schutzbestimmungen ihres Wohnsitzstaates widerspricht. Ist die Kundschaft Unternehmer*in, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand Hamburg.
12. Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gilt die gesetzliche Regelung.